Auch Euer bester Freund ist bei uns im Antholzertal mehr als willkommen!
Natürlich sollte Euer Vierbeiner den Urlaub in vollen Zügen genießen. Dazu gehören ausgedehnte Spaziergänge, Almwanderungen und vielleicht sogar die ein oder andere Bergtour. Beim Wandern gelten die ständige Leinenpflicht und das Bleiben auf den angeschriebenen Wanderwegen. Meiden Sie Tierherden und Mutterkühe, diese Gefahr ist schwer einzuschätzen und könnte gefährlich werden.
Wichtig!
Seit 2009 gilt in Italien die Leinenpflicht für Hunde, sowie eine erweiterte Maulkorbpflicht. Dieser muss mitgeführt werden jedoch nicht immer getragen. Tierbesitzer haften für die Schäden, die Ihr Tier verursacht.
Hundekotsäcken sind kostenlos und in allen Fraktionen der Gemeinde Rasen-Antholz vorzufinden. Es ist schließlich nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch eine Sache des Respekts.
Unterwegs/ Verkehrsmittel
· Bus und Zug: In allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt Leinen sowie Maulkorbpflicht. (Blindenhunde ausgenommen).
· Fahrscheine für Tiere: Einzelfahrschein 2,00€, Tagesfahrschein 3,50€
Tierärzte
Bruneck Dr. Beikircher Florian Tel. +39 0474 412077
St. Lorenzen Dr. Amendla Biagio Tel. +39 0474 474904
Innichen Dr. Furtschegger Alois Tel. +39 0474 916273
Damit die Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln für dich und deinen Vierbeiner zum Vergnügen wird, gibt es einige Regeln zu beachten.
Mehr InfosUnter Verantwortung des Fahrgastes und bei vorhandenem Platz können auch Tiere befördert werden. Der Fahrgast hat die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Schäden oder eine Störung der Fahrgäste zu vermeiden.
Hunde müssen an der Leine geführt werden und dürfen keine Sitzplätze besetzen. Sie werden, mit Ausnahme von Blindenhunden, nur mit Maulkorb befördert. Blindenhunde, die ohne Maulkorb befördert werden, dürfen von anderen Fahrgästen oder dem Bordpersonal zum Tragen des Maulkorbs aufgefodert werden.
Haustiere, die in einer für Tiertransport geeigneten Tasche bzw. Box getragen werden, sind gleich wie ein Gepäckstück berücksichtigt, deswegen fahren sie kostenlos.
Haustiere, die nicht in einer Box fahren, können mit einem der folgenden Fahrscheine befördert werden:
Diese Fahrscheine und Tarife für die Tiermitnahme gelten nur im südtirolmobil-Verbundgebiet, also innerhalb Südtirols einschließlich der Regionalzüge bis Trient.
Auf den Seilbahnen nach Kohlern, Vöran und Mölten gelten für die Tiermitnahme eigene Tarife.