11-Gipfel-Tour
zur Tour
Berglandschaft, Wandererin | © Notdurfter Anna - TV Antholzertal
Etappe Rudlhorn, erster Gipfel | © Notdurfter Anna - TV Antholzertal
Gipfelkreuz | © Notdurfter Anna - TV Antholzertal
Etappe Rudlhorn, erster Gipfel | © Notdurfter Anna - TV Antholzertal
Gipfelkreuz | © Notdurfter Anna - TV Antholzertal
H
HOCH - WEIT - GIPFELIG

Eine einsame Grenzwanderung von Gipfel zu Gipfel - die meisten ohne klingende Namen und doch beeindruckend - zwischen dem Antholzer- und dem Gsiesertal. 

I

Informationen zur Tour

Wegverlauf:
Oberrasen - Mudlerhof - Taistner Alm - Rudlhorn (01) - Eisatz (02) - Ausserriedl/ Innerriedl - Million (03) - Frisiberg (04) - Amperspitze (05) - Karl (06) - Ochsenfelder (07) - Napfl (08) - Knebelstein (09) - Grüblscharte - Höllensteinspitze (10) - Rotwand (11) - Staller Sattel (neu!) - Antholzer See; 


Streckenlänge: 33,0 km H+ 2850 HM H- 2280 HM


Teilnahme an der organisierten 11-Gipfel-Tour nur mit Anmeldung!
*** DIE ANMELDUNGEN ZUR 11-GIPFEL-TOUR 2023 ÖFFNEN ENDE MAI / ANFANG JUNI (Datum wird noch festgelegt) ***

Ansonsten kann die Tour gerne jederzeit gemacht werden


Termin: 16. September 2023


Keine Wettkampfveranstaltung!
Dementsprechend geht es weder um Geschwindigkeit oder Zeit, noch um Platzierungen - im Gegenteil! Der Gedanke ist, eine doch recht lange, einsame und selbst für Einheimische nahezu unbekannte Gegend unserer Heimat auf organisierte und betreute Weise zu erkunden und erwandern. Trotzdem setzt die Tour ordentliche Grundkondition und Trittsicherheit (teilweise wegloses Gelände!) voraus.


Zeitplan:
Individuelles Gehtempo (bestimmt jeder Teilnehmer für sich - keine Gruppenwanderung in diesem Sinne also).
Alle Teilnehmer müssen jedoch bis spätestens 11:30 Uhr das Ampertörl und bis 14.00 Uhr die Grüblscharte erreicht haben. Teilnehmern, die nach dieser Uhrzeit die jeweilige Scharte erreichen, empfehlen wir den Abstieg (ca. 2 h).
Tourende am Antholzer See ist 19.30 Uhr. Nachher wird keine Assistenz garantiert.

zur Homepage der 11-Gipfel-Tour
L

Leistungen des Veranstalters

  • hochwertiges 11-Gipfel-Tour T-Shirt
  • 11-Gipfel-Tour Becher
  • 11-Gipfel-Tour Mund/Nasenschutz (technisch)
  • Stempelpass
  • Assistenz/Helfer auf allen Gipfeln
  • Leichte Verpflegung -(neu: heuer wird die Verpflegung an der Taistner Alm "zum Mitnehmen" ausgegeben!)
  • 11-Gipfel-Tour Urkunde (auf Wunsch)
  • Transfer am Morgen ab Antholz zum Startpunkt Oberrasen für alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder ohne eigenen PKW angereisten Teilnehmer. Sollten die Corona Bestimmungen es bis dahin erlauben, so können auch andere, in Antholz untergebrachte Teilnehmer den morgendlichen Transfer nutzen!
  • 11-Gipfel-Nudeln und gemütliches Beisammensein am Ende der Tour
  • Rücktransport nach Antholz bzw. zum Ausgangspunkt  Oberrasen (bis 20.30 Uhr). Wir behalten uns auch hier vor, die Art des Rücktransfers an die dann geltenden Corona Bestimmungen anzupassen.