Der ursprünglich von der Familie Heufler von Rasen errichtete „Ansitz Heufler“ gilt als eines der bedeutendsten architektonischen Beispiele der Renaissance-Architektur in der Region.
Bis vor Kurzem noch als Privathaus genutzt, wurde das Gebäude sorgfältig restauriert. Dabei wurde die Authentizität bewahrt und originale Elemente wie kunstvoll geschnitzte Stuben wie z.B. die prächtige "Hearnstube" mit ihrem Kachelofen, mit
Fresken versehene Decken, gewölbte Räume, die historische "Rauchkuchl" – heute neu interpretiert als geselliger Lounge-Bar-Bereich – freigelegt.
Jede der zehn edlen Suiten der Residenz erzählt eine Geschichte – von diesem Ort, seinem Erbe und den Menschen, die ihn geprägt haben. Der architektonische Ansatz respektiert den historischen Charakter des Gebäudes und integriert gleichzeitig zeitgenössische Elemente in harmonischem Einklang mit traditionellen alpinen Materialien.
Seit Mai 2025 führt Sternekoch Norbert Niederkofler den „Ansitz Heufler“ und füllt das historische Haus täglich mit Leben.
„Der Ansitz Heufler ist für mich eine natürliche Erweiterung unserer Cook the Mountain-Philosophie“, sagt Norbert Niederkofler. „Hier verschmelzen Gastfreundschaft, Kultur und regionale Identität zu einem authentischen Erlebnis. Im Wirtshaus servieren wir Gerichte, die von den Bergen erzählen, die Bar in der historischen Rauchkuchl und die Terrasse lädt zu Aperitifs und Begegnungen ein, und beim Frühstück beginnt jeder Tag mit ehrlichen Aromen aus der Region. Der Ansitz Heufler ist ein lebendiger Ort, der Vergangenheit und Zukunft verbindet und unsere Vorstellung von Respekt für Natur und Gemeinschaft widerspiegelt.“
Anzahl Zimmer / Apartements:
11
(Kapazität max 29 Personen)