Mobilität vor Ort

Bequem. Flexibel. Unkompliziert.

Umweltfreundlich unterwegs

Im Antholzertal steht dir eine umweltfreundliche und gut vernetzte Mobilität zur Verfügung – bequem, flexibel und nachhaltig. Die Buslinie 431 verbindet alle Ortschaften im Tal mit dem Bahnhof Olang und dem Antholzer See. Von dort aus gelangst du mit der Pustertalbahn unkompliziert in weitere Regionen Südtirols.
 

Mit dem Kronplatz Guest Pass nutzt du alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol kostenlos – eine einfache und nachhaltige Möglichkeit, die Region zu erkunden.
 

In den Sommermonaten bringt dich der 2-Seen-Shuttle direkt vom Antholzer See zum Staller Sattel – entspannt und ohne Parkplatzsuche. Im Winter sorgt ein Skibus für eine bequeme Verbindung zum Skigebiet Kronplatz, damit du ohne Auto direkt auf die Piste starten kannst.
 

Ob per Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß: Das Antholzertal bietet viele Wege, die Natur bewusst und klimafreundlich zu genießen.

Mobilität im Überblick

Alle wichtigen Informationen zur nachhaltigen Fortbewegung im Tal – von Fahrplänen über Verkehrsverbindungen bis hin zu nützlichen Tipps für unterwegs – findest du auf der offiziellen Mobilitätsseite des Antholzertals. Ideal, um deinen Aufenthalt gut geplant und umweltfreundlich zu gestalten.

zur Mobilitätsseite
Familie steigt in Bus ein, Dorf | © Wisthaler Harald
Dein Fußabdruck zählt

Nachhaltigkeit beginnt nicht erst am Reiseziel – sondern schon bei der Planung. Wer bewusst reist, schützt das, was unsere Landschaft so besonders macht: klare Bergluft, unberührte Natur und eine Umgebung, die inspiriert.
Auch ein Urlaub inmitten dieser Natur verursacht während der Anreise und des Aufenthalts CO₂-Emissionen, die das Klima beeinflussen.

 

Wie groß ist dein CO₂-Fußabdruck?
Mit nur wenigen Klicks kannst du berechnen, welche Emissionen durch deine Anreise und deinen Aufenthalt entstehen – und diese auf Wunsch freiwillig ausgleichen. So unterstützt du verlässlich zertifizierte Klimaschutzprojekte und setzt ein Zeichen für einen bewussten, zukunftsorientierten Tourismus:

 

Tipp: Wer klimafreundlich anreist, geht noch einen Schritt weiter.
Mit dem Kronplatz Guest Pass reist du kostenlos mit Bus und Bahn durch ganz Südtirol – bequem, nachhaltig und stressfrei.

Kleine Gewohnheiten, großer Effekt
Motor aus, Natur an

Wer im Alltag oder auf Reisen achtsam handelt, schützt unsere Natur langfristig. Dazu gehört auch, den Motor nicht unnötig laufen zu lassen – etwa beim Warten oder beim Enteisen der Autoscheiben. Denn jede Minute im Leerlauf verursacht unnötige Emissionen und belastet unsere Luftqualität.
Laut Artikel 157 des Straßenverkehrskodex sollte der Motor bei einem Halt grundsätzlich abgestellt werden.

Unser Tipp: Nutze bei kaltem Wetter einen Eiskratzer, statt den Motor im Stand warmlaufen zu lassen. Das spart Sprit, reduziert Emissionen und schützt unsere Umwelt.

Noch klimafreundlicher bist du mit dem Skibus oder Linienbus unterwegs – sie bringen dich bequem und ohne Parkplatzsuche zu Wanderwegen, Loipen, Liften oder ins Dorfzentrum und wieder zurück. So erreichst du deine Ziele entspannt und umweltschonend – ganz ohne eigenes Auto.