Ausgangspunkt: Antholzer See (1.642 m)
Zunächst folgt man dem Wanderweg Nr. 39 bis zur Riepscharte. Auf der Scharte zweigt ein Steig ins Blockgelände ab. Der Weg ist mit Steinmännchen markiert. Es folgt ein Abschnitt Alpinkletterei (Schwierigkeit II–III), abgesichert mit Bohrhaken und Eisenstiften (gelber Abschnitt).
Danach geht es über markiertes Gehgelände (Steinmännchen) bis zum Grat. Auf der Ostseite unterhalb des Grates weiter zum nächsten Kletterabschnitt (gelber Abschnitt).
Der zweite Kletterteil (III) ist ebenfalls mit Eisenstiften gesichert und führt direkt auf den Gipfel des Hochgalls (3436m).
Achtung: Die hinterlegten GPX-Daten dienen ausschließlich der Veranschaulichung der Tour auf der Karte und entsprechen nicht exakt der Wirklichkeit. Es können auch größere Abweichungen auftreten – maßgeblich ist die Tourenbeschreibung.
Abstieg
• Über die Aufstiegsroute zurück
• Alternativ über den Rainergrat (nur mit 40m Seil möglich)
Anforderungen
• Trittsicherheit und alpine Erfahrung
• Kletterfertigkeit im III. Grad
• Sehr gute Kondition
Ausrüstung
• 30m Seil oder 40m Seil falls Abstieg über Rainergrat
• Alpine Sicherheitsausrüstung erforderlich
• Je nach Verhältnissen auch Steigeisen und Eispickel