Schutz der Biologischen Vielfalt

Natur. Erhalten. Bewahren

Im Antholzertal zeigt sich die Natur von ihrer vielfältigsten Seite: bunte Almwiesen, klare Bergseen und Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Diese Kostbarkeiten machen unser Tal so besonders – und verdienen besonderen Schutz. Mit achtsamem Verhalten tragen wir alle dazu bei, dass die Vielfalt der Natur bewahrt bleibt und Besucher wie Einheimische ihre Schönheit immer wieder neu erleben können.

Vielfalt erleben

im Antholzertal
Vielfalt erleben
  • Naturpark Rieserferner-Ahrn
  • Biotop „Rasner Möser“
  • Fruit Garden Antholzertal

Naturpark Rieserferner-Ahrn

Unberührte Berglandschaften, glasklare Bäche und eine beeindruckende Artenvielfalt – der Naturpark Rieserferner-Ahrn ist eines der ursprünglichsten Schutzgebiete Südtirols. Er lädt dazu ein, die Natur bewusst zu erleben und ihren Wert zu schätzen – still, kraftvoll und voller Leben.

weitere Infos

Biotop „Rasner Möser“

Versteckt zwischen Wäldern und Wiesen liegt das Biotop „Rasner Möser“ – ein naturbelassenes Hochmoor voller Leben und Stille. Wer über die schmalen Holzstege wandert, taucht ein in eine faszinierende Welt aus seltenen Pflanzen, geheimnisvollen Tümpeln und der leisen Magie unberührter Natur. Ein besonderer Ort zum Staunen, Durchatmen und Innehalten.

weitere Infos

Fruit Garden Antholzertal

Im Herzen des Antholzertals lädt der Fruit Garden zum Verweilen, Entdecken und Staunen ein. Zwischen alten Obstsorten, blühenden Kräutern, Beerensträuchern und farbenfrohen Blumen zeigt sich die Vielfalt der heimischen Natur von ihrer schönsten Seite. Der Garten ist Teil eines nachhaltigen Projekts zur Förderung regionaler Artenvielfalt – hier darf jeder nach Herzenslust pflücken, probieren und die Natur mit allen Sinnen erleben.

weitere Infos